So kommen Sie stärker aus der Krise heraus als Sie hineingeschlittert sind. Weitere Infos unter Immobilien.
Am neuen XDURO AllMtn 3.5 sorgen Intube Akku (625 Wh) und Rahmenakku (500 Wh) für noch mehr Reichweite. (Foto: Haibike)
Turbo Creo SL mit FACT 11r Carbonrahmen, 240 W Antrieb und integriertem 320 Wh Akku. (Foto: Specialized)
Das Superdelite GT touring mit Bosch Performance Line Antrieb 4 Gen gibt es auch als S-Pedelec. (Foto: Riese & Müller)
HCX mit SHIMANO STEPS E8000 Antrieb, 630 Wh Akku und elektronischer SRAM Eagle X01 AXS Schaltung. (Foto: Husqvarna)
Ein Tiefeinsteiger, der auch mit hügeligen Strecken zurechtkommt (Foto: HNF Nicolai)
Das Upstreet2 ist mit einem Bosch Antrieb und einem Faltmechanismus mit doppelter Absicherung ausgestattet. (Foto: Flyer)
Trotz seines klassischen Looks sorgt bei diesem E-Bike eine gefederte Gabel für zusätzlichen Fahrkomfort. (Foto: Pending System GmbH&Co. KG)
E-Bike Neuheit 2020: Fahrrad mit Kardanwelle und Energierückspeisung (Foto: Byar Volta)
Das Alpenchallenge AMP Road LTD bietet Rennfahrern eine ausdauernde E-Unterstützung (Foto: BMC)
Dem Samedi 29 Game spendiert der französische Hersteller seine hauseigenen Magic Grip Control Dämpfer. (Foto: Moustache)
.
Das stylische Aussehen des Active Hybrid E-Bike 2020 gestaltete die bereits mehrmals preisgekrönte BMW Tochter Designworks. (Foto: BMW)
Beim Pinion Classic setzt der spanische Hersteller auf ein Pinion Getriebe mit Riemenantrieb. (Foto: Desiknio)
.